
„So hatte ich mir das nicht vorgestellt“ – Professionelle Beratung in postpartalen Krisen
12. Juni 2017
14:00 - 14. Juni 2017
13:00
Obwohl schätzungsweise 10 – 20% aller Mütter von postpartalen psychischen Erkrankungen und nahezu 80% von einer kurzzeitigen Krise nach der Geburt ihres Kindes betroffen sind, findet dieses Thema bislang noch zu wenig Eingang in die professionelle Beratung von Müttern/Vätern oder Familien.
Dabei hat die Erkrankung, wenn sie rechtzeitig erkannt wird, eine sehr gute Prognose. Somit lässt sie sich zumeist auch ambulant gut behandeln und kann so allen Beteiligten doch noch zu einem guten Start ins Familienleben verhelfen.
In der zweitägigen Fortbildung werden grundlegende Informationen über postpartale Erkrankungsbilder, deren Ursachen und Behandlungsformen sowie entsprechende psychosoziale Handlungskompetenzen, vor allem im Umgang mit den betroffenen Müttern und Vätern vermittelt.
Überdies werden konkrete Möglichkeiten der Prävention vorgestellt.
Arbeitsweise:
Informationsvermittlung
Selbstreflexion
Erfahrungsaustausch
Kleingruppenarbeit
Zielgruppe:
MitarbeiterInnen von Schwangeren- , Erziehungs- oder Familienberatungsstellen sowie Jugendhilfeträgern (Sozialpädagogische Familienhilfe, Frühe Hilfen o. ä.)
Gebühr: 295€
Veranstalter: Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung Berlin, Auguststrasse 80, 10117 Berlin, Telefon: 030 – 283 95 200
Dozentin: Kerstin Eichhorn-Wehnert, Assistenz: Sylvia Nogens
Website: Fortbildung Ezi-Berlin
Link zur Anmeldung: Anmeldung